Gefahrguttransport
Hinweise für den Transport gefährlicher Güter
Die Freie Universität Berlin ist keine klassische Campus-Universität, sondern ihre Gebäude liegen in Dahlem, Düppel und Lankwitz zum Teil kilometerweit auseinander. In naturwissenschaftlichen und technischen Bereichen kann es deshalb erforderlich sein, gefährliche Güter im öffentlichen Straßenraum zu transportieren. Als gefährliche Güter gelten vor allem Gefahrstoffe und Abfälle mit Gefahrstoffeigenschaften. Gegebenenfalls können aber auch von Behältern und Apparaturen Gefahren ausgehen, da sie z.B. unter Druck stehen (Druckgasflaschen).
AGUM-I Gefahrgut - Informationen zum Umgang mit Gefahrgut:
- Gefahrgut Einführung zur Umsetzung der Gefahrgutvorschriften an der FU Berlin
- Gefahrgutbeförderung vereinfacht (1000 Punkte Regelung)
- Gefahrgut Verpackungsvorschrift Abfall - Vorgaben Sonderentsorgung
- Gefahrgut Abfahrtkontrolle Anleitung
- Gefahrgut Abfahrtkontrolle Checkliste
- Gefahrgut Transport biologisches Material
- Gefahrgut Etikett UN3373-Biological Substance Cat B (zum Druck & verwenden)
- Gefahrgut Gase richtig befördern
- Gefahrgut UN-Code der Verpackung erkennen
Um die Verantwortlichen und Beteiligten in allen Fragen der Annahme, der Transportdurchführung und der Übergabe zum Versand zu beraten und Schulungen durchzuführen, stehen für die Freie Universität Berlin externe Spezialisten zur Verfügung. Dieser Gefahrgutbeauftragte ist für alle Fragen unter der zentralen E-Mail-Adresse [email protected] zu erreichen.
Ihre Ansprechpartner sind die Gefahrgutbeauftragten:
Herr Dr. Reinhard Pech, Telefon +493384392940, Mobil +4916096247655
Frau Helen Goebel, Telefon +493384392940, Mobil +4915231981975
GUC Gefahrgut- und Umweltconsulting
Dr. Reinhard Pech
Niemegker Weg 5
14823 Grabow
Links zu den Schulungsunterlagen: